Sa, 12.04.2025, 20:00 Uhr
Beryllium: Umbra

Umbra ist der ultimative Schatten – er ist dort, wo tiefste Dunkelheit herrscht. In dieser Dunkelheit wird die Vorstellungskraft aktiviert, das Gehirn erzeugt Bilder, die normalerweise von der Welt, die uns umgibt, übertönt werden. Darum geht es in der Musik des von Michal Gorczynski (Klarinetten, Elektronik) und Andrzej Izdebski(Elektronik, Gitarren) gegründeten Ensembles Beryllium. Die größtenteils improvisierten Kompositionen sind kein Versuch, objektive Schönheit zu finden, sondern das zu entdecken, was sich in der Vorstellung des Hörers verbirgt. Sie sind der Schatten, in dem man in Form atonaler Klangexperimente kodierte Bilder und Emotionen findet. Videokunst: Dawid Grzelak. Die Musiker sind aktive Gestalter der avantgardistischen Szene in Polen. Michał Górczyński (Klarinetten, Elektronik) hat sich auf die Bassklarinette spezialisiert. Als Absolvent der Warschauer Musikakademie trat er bei renommierten Festivals wie dem Internationalen Herbstfestival für zeitgenössische Musik in Warschau auf. Andrzej Izdebski (Elektronik, Gitarren) ist ein autodidaktischer Gitarrist, der sich auf die bundlose Gitarre spezialisiert hat. Er begann seine musikalische Karriere in den frühen 1990er Jahren in Hardcore- und Heavy-Metal-Bands und freundete sich später mit yass Musikern aus Danzig an. Und dann kommt der Generationensprung zu Dawid Grzelak. Sänger, Komponist, Songwriter, Fotograf und Musikvideo-Regisseur.Im Jahr 2023 wurde er für Empik's Bestsellers in der Kategorie Entdeckung des Jahres - Musik nominiert. Als Beryllium lassen sie Klang, Bild und Raum zusammenwirken und etwas entstehen, das tiefer geht als Worte: "Mutig, ehrlich und kraftvoll. Und zutiefst bewegend." Im Rahmen des Deutsch-Französischen Kulturfestivals arabesques 2025.