Mi, 22.10.2025, 16:00 Uhr
ONpaper - Stiftungsfundraising

Dieser Workshop widmet sich dem Fundraising bei Stiftungen. In einem ersten Teil werden allgemeine Themen behandelt: - Die richtige Recherche - Wie gehe ich als Einzelakteur*in, Veranstalter*in, Ensemble etc. auf Stiftungen zu - Strategien und Maßnahmen der Umsetzung Im zweiten Teil wird es konkreter: Wir stellen einige relevante Stiftungen bundesweit und in den Regionen Bayern, Berlin, Hamburg und NRW vor und besprechen die im ersten Teil vorgestellten Strategien beispielhaft. Zielgruppe: Der Workshop richtet sich an Künstler*innen und Veranstalter*innen der freien zeitgenössischen Musikszene in Köln, Berlin, München und Hamburg. Die Teilnehmenden sollten über Erfahrungen in der Antragsstellung (Verfassen einer Projektbeschreibung, eines Budgets etc.) im Bereich öffentlicher Projektförderung verfügen. Zudem wird ein Überblick über öffentliche Förderinstrumente auf Bundes, Landes- und regionaler Ebene der teilnehmenden Regionen vorausgesetzt. Workshopleitung: Wiebke Doktor Wiebke Doktor ist Theaterwissenschaftlerin und Fundraising-Managerin. Sie berät seit über zehn Jahren gemeinnützige Organisationen und Einrichtungen (Vereine, Stiftungen, soziale Träger und Kulturinstitutionen) bei dem Auf- und Ausbau einer Fundraising-Strategie und begleitet sie bei der Umsetzung von Maßnahmen. Als Leiterin der Fachgruppe Kultur-Fundraising des Deutschen Fundraisingverbandes hat sie vor allem die Mittelakquise von Kultur-Institutionen im Blick. Sprache: Deutsch 16:00-18:00 Uhr Ort: Zoom (der Link wird im Vorfeld des Workshops versendet) Anmeldung ausschließlich über dieses Formular: https://us19.list-manage.com/survey?u=17130f74c353da5d97d6ae75b&id=16cc91a84e&attribution=false Im Rahmen von ONpaper, eine Workshopreihe von ON Cologne, inm / field notes berlin, Musikbüromuc und vamh.