Anmelden

Mo, 13.10.2025, 19:00 Uhr

Acht Wege zum Wir

51. Festivals Neue Musik Lüneburg Ein Programm der Gesellschaft für Neue Musik Hamburg Babette Koblenz (*1956) Passarelle (2019), Uraufführung für Klarinette und Violoncello Christine K. Brückner (*1967) Mon seul désir (2015/2021), Uraufführung für zwei Gitarren Rainer Hecht (*1942) Déjà vu (2025), Uraufführung für Klarinette, Violoncello und Gitarre René Mense (*1969) Quintett (2024), Uraufführung für Flöte, Oboe, Klarinette, Horn und Fagott Ulrich Busch-Orphal (1955-2024) RAUMZEIT (2023/2024), Uraufführung für Klavier zu vier Händen Ljupka Hadžigeorgieva und Evgeni Koroliov (Klavier) Thomas Böttger (*1957)     Zwiegespräch (2025), Uraufführung für Gitarre und Akkordeon Thomas Jahn (*1940) Wordless Song (2025), Uraufführung für Klarinette, Violoncello, Akkordeon und Gitarre Helmut W. Erdmann (*1947) Stress III (1995) für Ensemble 
 InterpretInnen : Duo Koroliov : Ljupka Hadžigeorgieva und Evgeni Koroliov Ensemble : Birte Jana Hagen (Klarinette) Lydia Schmidl (Akkordeon) Gisbert Watty (Gitarre) Jorge Paz Verastegui (Gitarre) Ruben Jeyasundaram (Violoncello) Quintett : Marta Femenia (Flöte) Asako Sugihara (Oboe) Robert Löcken (Klarinette) Tomasz Walentek (Horn) Stephan Schoock (Fagott)

Eintritt: Eintritt frei – um Spenden wird gebeten
Ort: Hochschule für Musik und Theater | Harvestehuder Weg 12 (Eingang: Milchstraße)

Zurück
VAMH
Hauptmenü
Untermenü