Do, 06.06.2019, 18:00 Uhr
blurred edges - Heinz Weber - Hörwerke, 1979 – 2018
Klösterliche Soundscapes
Die neue Klanginstallation ora et labora ist ein Labor, in dem ich der Frage
nachgehe, ob es möglich ist, Klang nicht als eine Erscheinung „im“ Raum
zu betrachten, sondern Klang und Raum gleichzusetzen und somit eine
Situation des „in einem Klang seins“ zu schaffen. Mich fasziniert die
Vorstellung von Klang als maximale Unordnung im Raum - ein Raum, in
dem Klänge nicht verortet sind und in dem sie keine Bewegung ausführen.
2017 hatte ich die Möglichkeit, in der Abtei St. Hildegard, einem Benedikti-
nerinnen-Kloster in Eibingen/Rüdesheim, drei Tage lang in den Werkstätten
und Wirtschaftsräumen den klösterlichen Alltag in Tonaufnahmen zu
dokumentieren. „Die kompositorische Grundstruktur der Klangarbeit ora et
labora ergibt sich aus Verlauf und Dauer der abendlichen Vesper mit ihren
Wechselgesängen von Solistin und Chor“.
Ergänzend sind per Kopfhörer drei weitere Klangarbeiten zu hören und eine
bislang unveröffentlichte grafische Partitur zu sehen.
Eröffnung:
Donnerstag, 6. Juni um 18 Uhr
Ausstellung:
Fr, 7. bis So, 9. Juni von 15 bis 18 Uhr
Sa, 15. und So, 16. Juni von 15 bis 18 Uhr
Eintritt: Frei
Ort: Strobreden – Haus für Klangkunst-Enthusiasten | Bahrenfelder Chaussee 144
Web: www.klangkunst-heinzweber.de