Mueller-Marien (Berlin)
Matthias Mueller(posaune)
Christian Marien (schlagzeug)
freitagsmusik - konzertreihe für improvisierte musik in hamburg
jeden 1. und 3. freitag
Ort: Linker Laden | Kleiner Schäferkamp 46
Web: www.freitagsmusik.de
Schillers Balladen
mit Philipp Hochmair und Kompositionen von Michael Maierhof Michael Moser (Cello) splitting 15 für Viola und Zuspielung (2006), bearbeitet für Violoncello splitting mehr...
Eintritt: 18.-/8.-
Ort: Thalia Theater Gaussstraße
Web: thalia-Hamburg
„ Religiöse Musik der Gegenwart „
FORUM NEUE MUSIK Samstag, 14. November 20 Uhr Religiöse Musik der Gegenwart Mit Lesung Elisabeth Möst,Flöte Milo Lohse, Lesung Werke von J. Arnecke P. Vasks R. Panufnik A. Jolivet mehr...
Eintritt: 10.- / 8.-
Ort: Forum Neue Musik in der Christianskirche | Klopstockplatz 2
Web: www.kirche-ottensen.de
Mi, 18.11.2009, 21:00 Uhr
Konzert in der Roten Flora
Die Hörbar wird am 18.11. ihre Tore in der Brigittenstraße 5 geschlossen lassen und dafür in die Rote Flora zu mehr...
Ort: Rote Flora | Achidi-John-Platz 1 / Ex-Schulterblatt 71
Fr, 20.11.2009, 11:00 Uhr
Symposium für Musikalische Akustik und Musikpsychologie
Eintritt: kostenfrei
Web: www.uni-hamburg.de/Musikwissenschaft/
hauen und tasten
Joachim Kamps (e-piano)
Sylvia Necker (synths,laptop)
freitagsmusik - konzertreihe für improvisierte musik in hamburg
jeden 1. und 3. freitag
Ort: Linker Laden | Kleiner Schäferkamp 46
Web: www.freitagsmusik.de
klinding radiosendung für aktuelle musik bei fsk 93,0 /101.4 mhz
heute: der klingende **Konzertkalender**** mit Cd-tracks von: - Gene Coleman : bcl. mit Nordzucker , im 2.set: Anthea Caddy (Austr.): cello und Magda Mayas: klavinett, mehr...
Eintritt: ein radio oder computer mit internetanschluß
Ort: FSK RADIO | Valentinskamp 34a (Zugang Speckstraße)
Web: www.hierunda.de/klingding.html
Hamburger Klangwerktage / Troposphères (UA)
Uraufführung der „Raumklang-Komposition“ von Sascha Lino Lemke (Auftragskomposition) zur Installation der Architekturklasse Prof. Lothar Eckhardt, Hafen City Universität Ensemble Resonanz Troposphères ist mehr...
Eintritt: 10 € / 7 € erm.
Ort: Kampnagel | Jarrestraße 20
Web: www.klangwerktage.de
So, 22.11.2009, 20:00 Uhr
Hamburger Klangwerktage / György Kurtág
HiPartita op. 43 für Violine solo Játékok/Spiele und Bach-Transkriptionen für Pianino con Supersordino zu zwei und vier Händen Hiromi Kikuchi Violine, Márta mehr...
Eintritt: 20 € / 10 € erm
Ort: Kampnagel | Jarrestraße 20
Web: www.klangwerktage.de
Mo, 23.11.2009, 18:00 Uhr
Hamburger Klangwerktage / An Invisible Line (UA)
Video- Raumklang-Installation Andrea Cera, IRCAM Paris / Corrado Canepa Im Zentrum des Experiments steht die Erforschung der Resonanz, die durch das durch mehr...
Eintritt: Frei
Ort: Kampnagel | Jarrestraße 20
Web: www.klangwerktage.de
Mo, 23.11.2009, 19:00 Uhr
Hamburger Klangwerktage / Quintet Cuesta
Quintett aus Valencia mit Werken von Hans Werner Henze und Luis de Pablo Einführung Andrew Levine, Tonmeister Das Quintett wurde mehr...
Eintritt: 15 € / 8 € erm.
Ort: Kampnagel | Jarrestraße 20
Web: www.klangwerktage.de
Mo, 23.11.2009, 21:00 Uhr
Hamburger Klangwerktage / European Bridges Ensemble
Palimpsest Stücke für Netzwerk-Ensemble Einführung Thomas Sello, Kunsthistoriker (Hamburger Kunsthalle) mit Werken von Johannes Kretz, Ádám Siska u.a. Das European Bridges Ensemble ist mehr...
Eintritt: 15 € / 8 € erm.
Ort: Kampnagel | Jarrestraße 20
Web: www.klangwerktage.de
Di, 24.11.2009, 18:00 Uhr
Hamburger Klangwerktage / Klangradar 3000
Klangwellen Hamburg ist um ein musikalisches Vermittlungsprojekt reicher: „Klangradar 3000“. Ein Musikunterricht, in dem Komponisten der letzten Jahrhunderte besprochen, deren Werke mehr...
Eintritt: Frei
Ort: Kampnagel | Jarrestraße 20
Web: www.klangwerktage.de
Di, 24.11.2009, 19:00 Uhr
Hamburger Klangwerktage / Ensemble WireWorks
Pulsations Elektroakustische Musik Einführung Ali Samadi Ahadi, Drehbuchautor und Regisseur mit Werken von Georg Hajdu "Blueprint" (2009), Lois Vierk "Io" , Georges Aperghis mehr...
Eintritt: 15 € / 8 € erm.
Ort: Kampnagel | Jarrestraße 20
Web: www.klangwerktage.de
Di, 24.11.2009, 21:30 Uhr
Hamburger Klangwerktage / David Moss
Konzert mit dem Extremsänger und Percussionisten David Moss und den Teilnehmern des Workshops Provokalia Choirs Der Sänger und Percussionist David Moss mehr...
Eintritt: 15 € / 8 € erm.
Ort: Kampnagel | Jarrestraße 20
Web: www.klangwerktage.de
Mi, 25.11.2009, 18:00 Uhr
Hamburger Klangwerktage / Mnemosyne
Einführung in die Ausstellung Mnemosyne - Archäologie der Spuren - mit Prof. Lothar Eckhardt, HCU Konzepte und Entwürfe zu einem Ort der Erinnerung mehr...
Eintritt: Frei
Ort: Kampnagel | Jarrestraße 20
Web: www.klangwerktage.de
Mi, 25.11.2009, 19:00 Uhr
Hamburger Klangwerktage / Lesung Reiner Kunze
Gespräch zwischen Reiner Kunze und Ulrich Schacht über Poesie, Musik und ihre Bedeutung in den politischen Räumen, in denen sie mehr...
Eintritt: Frei
Ort: Kampnagel | Jarrestraße 20
Web: www.klangwerktage.de
Mi, 25.11.2009, 20:30 Uhr
Hamburger Klangwerktage / Der Blaue Vogel
Gesamturaufführung der Auftragskomposition von Johannes Wallmann/ Musik im Raum für Bariton und Kammerensemble Zu Gedichten, Texten und Nachdichtungen von Reiner Kunze Klangwerkstatt Weimar Tom mehr...
Eintritt: 15 € / 8 € erm.
Ort: Kampnagel | Jarrestraße 20
Web: www.klangwerktage.de
STARK BEWÖLKT: NORDZUCKER + GENE COLEMAN / ANTHEA CADDY + MAGDA MAYAS
NORDZUCKER: Lars Scherzberg, saxofon Birgit Ulher, trumpet Michael Maierhof, cello + Gene Coleman, bass clarinet www.birgit-ulher.de/nordzucker.htm Anthea Caddy (Australien), cello Magda Mayas (Berlin), klavinett www.myspace.com/antheacaddyandmagdamayasAnthea Caddy and Magda Mayas mehr...
Eintritt: 5 Euro
Ort: Hörbar | Brigittenstr. 5
Web: www.hoerbar-ev.de
Mi, 25.11.2009, 22:00 Uhr
Hamburger Klangwerktage / Mein Brot schmeckt mir anders
Multimedia-Performance mit Schauspiel, Musik, Tanz und Video von Sergio Vasquez Woher kommst du? wohin gehörst du? Willst du gehen, wie alle, mehr...
Eintritt: 10 € / 7 € erm.
Ort: Kampnagel | Jarrestraße 20
Web: www.klangwerktage.de
Do, 26.11.2009, 20:00 Uhr
Hamburger Klangwerktage / Hommage à György Kurtág
mit András Keller Violine, Luigi Gaggero Zymbal, Maria Husmann Sopran, Nick de Groot Kontrabass / Einführung Wolf Lepenies, Autor An diesem besonderen mehr...
Eintritt: 16 €
Ort: Laeiszhalle - Musikhalle Hamburg | Johannes-Brahms-Platz
Web: www.klangwerktage.de
Fr, 27.11.2009, 17:00 Uhr
Hamburger Klangwerktage / Präsentation Workshop VOID
Einführungsgespräch und Präsentation des Workshops VOID mit Jugendlichen aus Hamburg und Paris Im Rahmen der Hamburger Klangwerktage erarbeiten Schüler aus Paris mehr...
Eintritt: 8 € / 5 € erm. / 3 € p.P. für Schulklassen
Ort: Kampnagel | Jarrestraße 20
Web: www.klangwerktage.de
Fr, 27.11.2009, 18:00 Uhr
Hamburger Klangwerktage / Daniel Libeskind und Nikolaus Brass im Gespräch
mit Sonia Simmenauer Wenn sich der studierte Musiker und Architekt Daniel Libeskind, der studierte Arzt und Komponist Nikolaus Brass und die mehr...
Eintritt: Frei
Ort: Kampnagel | Jarrestraße 20
Web: www.klangwerktage.de
Fr, 27.11.2009, 20:00 Uhr
Hamburger Klangwerktage / VOID - Nikolaus Brass zum 60. Geburtstag
Abschlusskonzert VOID I für Piano Solo von Nikolaus Brass Impromptu Nr. 4 Opus 90 von Franz Schubert Florian Hoelscher Klavier Fremde Szenen von Wolfgang mehr...
Eintritt: 20 € / 10 € erm
Ort: Kampnagel | Jarrestraße 20
Web: www.klangwerktage.de
UNÜBERHÖRBAR: Tomoko Sauvage / Swanusurpation
Tomoko Sauvage macht Musik mit Wasserschüsseln. Ein in der klassischen südindischen Musik (Karnatische Musik) verwendetes Instrument, das Jaltarang, inspirierte sie mehr...
Eintritt: 5 Euro
Ort: Hörbar | Brigittenstr. 5
Web: www.hoerbar-ev.de
klingklong - sendung fuer improvisierte musik und neue klangwelten
die einundvierzigste ausgabe der sendung ist zu hören amACHTUNG DIESMAL KOMMT DIE SENDUNG AN EINEM SONNTAG!!!sonntag - 29.november 2009 - 20:00 bis mehr...
Ort: FSK RADIO | Valentinskamp 34a (Zugang Speckstraße)
Web: www.klinklong-fsk.blogspot.com
"far and close" im pudel-club
Sium spielt "far and close" für Akkordeon-Orchester von Michael Maierhof prsentiert von Die Reliktion
Eintritt: frei
Ort: pudel-club