Hamburger Klangwerktage
opera silens: Josefine singt
Ein Liederabend nach Franz Kafka mit Musik von Wolfgang von Schweinitz, Uraufführung Seit 1997 erarbeitet opera silens kontinuierlich grenzgängerisches Musiktheater mehr...
Eintritt: 12 € / 8 € (erm.)
Ort: Kampnagel | Jarrestraße 20
Web: www.klangwerktage.de
"Fermate" Wang Jue und Elmar Lampson - Chinesisch-Deutsche Komponistenfreundschaft
Wang Jue (1979):Lieder; Elmar Lampson (*1952): Musik für Klavier und Bajan (2000);Chant für Klavier (2009;Liederzyklus auf Gedichte von Christian Morgenstern mehr...
Eintritt: € 15,- / 10,-
Ort: Alfred Schnittke Akademie | Max-Brauer-Allee 24
Web: www.schnittke-akademie.de
Hamburger Klangwerktage
Georges Aperghis: Luna Park
Musiktheater von Georges Aperghis, deutsche Erstaufführung Luna Park, das neueste Werk von Georges Aperghis, ist Musiktheater der besonderen Art. Vier mehr...
Eintritt: 12 € / 8 € (erm.)
Ort: Kampnagel | Jarrestraße 20
Web: www.klangwerktage.de
Hamburger Klangwerktage
Khiyal
Raum-Klang-Installation KHIYAL ist persisch und bedeutet Traumbild. Gespannte, unterschiedlich transparente Materialien durchqueren den gesamten Raum in dynamischen Bewegungen, bilden Turbulenzen, mehr...
Eintritt: 12 € / 8 € (erm.)
Ort: Kampnagel | Jarrestraße 20
Web: www.klangwerktage.de
Hamburger Klangwerktage
Boulanger Trio
Jens Joneleit, TALEA, 2011, UA Mauricio Kagel: Trio in drei Sätzen (1985) „Unwiderstehlich“ bezeichnete die Tageszeitung Die Welt eine Aufführung mehr...
Eintritt: 12 € / 8 € (erm.)
Ort: Kampnagel | Jarrestraße 20
Web: www.klangwerktage.de
BESCHEIDEN WIE EIN MILLIARDÄR
Fr 02.12. 20:00 Ausstellungseröffnung„Bescheiden wie ein Milliardär“ Jahresausstellung von Christian 3 RooosenNeue Arbeiten, Projekte, Einstrich 20:01 Vortrag mit Filmen, Fotos und gesungenen mehr...
Ort: Frappant e.V. | Bodenstedtstraße 16 (Hinterhof)
Web: www.3rooosen.de
Der EisenBülbül
Im Zentrum dieses kammermusikalischen Abends stehen die Sheng, Mundharmonikas, das Akkordeon und die singende Säge. Aus unterschiedlichsten Kontinenten und Epochen stammend, harmonisieren diese Metallzungeninstrumente mehr...
Eintritt: 5 / 8 EUR
Ort: KUNST-NAH
Web: www.tonart-hamburg.de
Hamburger Klangwerktage
Konzert: Stimmen des Schweigens
mit: Ensemble work in progress, Berlin / Ensemble Al-Kindî, Aleppo / Leitung: Gerhardt Müller-Goldboom Programm: Klaus Huber: Die Welt dreht sich auf mehr...
Eintritt: 12 € / 8 € (erm.)
Ort: Kampnagel | Jarrestraße 20
Web: www.klangwerktage.de
Sa, 03.12.2011, 18:30 Uhr
Hamburger Klangwerktage
Podiumsdiskussion
Podiumsdiskussion mit Hossein Mansouri, Nader Mashayekhi. Davor Filmvorführung "Das Haus ist Schwarz" (Regie: Forugh Farrochsad) Der iranische Komponist Nader Mashayekhi mehr...
Eintritt: Eintritt frei
Ort: Kampnagel | Jarrestraße 20
Web: www.klangwerktage.de
Hamburger Klangwerktage
Konzert: Irdische Offenbarung
mit Ensemble Resonanz, Elbtonal Percussion, Flöte: Carine Levine, Sopran: Marlis Petersen, Persischer Gesang: Sepideh Vahidi, Leitung: Robert HP Platz Programm: mehr...
Eintritt: 12 € / 8 € (erm.)
Ort: Kampnagel | Jarrestraße 20
Web: www.klangwerktage.de
So, 04.12.2011, 18:00 Uhr
Hamburger Klangwerktage
Klangradar 3000 / KlangWellen
mit Schülern des Sachsenwald-Gymnasiums Reinbek Klangradar 3000 ist ein Kooperationsprojekt im Rahmen von KLANG!, einem Projekt des "Netzwerk Neue Musik", mehr...
Eintritt: Eintritt frei
Ort: Kampnagel | Jarrestraße 20
Web: www.klangwerktage.de
Hamburger Klangwerktage
Iranian Orchestra for Contemporary Music
mit Mitgliedern des Iranian Orchestra for Contemporary Music unter der Leitung von Alireza Mashayekhi, ensemble intégrales Werke von: Alireza Mashayekhi, mehr...
Eintritt: 17 € / 8 € (erm.)
Ort: Kampnagel | Jarrestraße 20
Web: www.klangwerktage.de
Stark Bewölkt: Ute Wassermann / Richard Barrett
Ute Wassermann (Berlin) prepared voice Richard Barrett (Berlin), electronics www.youtube.com/watch?v=5AsuBx1ZSic Ute Wassermann ist als Vokalkünstlerin, Komponistin und Klangkünstlerin für ihre persönliche, vielstimmige, nonverbale Klangsprache mehr...
Eintritt: 5
Ort: Hörbar | Brigittenstr. 5
Web: www.hoerbar-ev.de
Sa, 10.12.2011, 20:00 Uhr
EVA-MARIA HOUBEN -Cantando: die Orgel – „wie eine Stimme“
Erik Satie (1866 – 1925) Messe des Pauvres Erik Satie Douze petits chorals Eva-Maria Houben (geb. 1955) drei choräle (penser à satie) Jehan Alain (1911 – 1940) Deux mehr...
Eintritt: 10.- / 8.-
Ort: Forum Neue Musik in der Christianskirche | Klopstockplatz 2
Web: www.kirche-ottensen.de
Frequenzgänge #12
Patryk Lichota – saxophone with preparations Piotr Tkacz – turntable + objects Gregory Büttner – laptop, speaker, objects Gunnar Lettow – e-Bass, electronics Piotr Tkacz (born 1985, Poznan (PL)) mehr...
Eintritt: Spende erwünscht
Ort: Gängeviertel | Caffamacherreihe / Ecke Valentinskamp
Web: frequenzgaenge.wordpress.com
PRÄSENTATION 27 - David Toop
Präsentationen ist eine Vortragsreihe des VAMH zu verschiedenen Positionen aktueller Musik Präsentation 27 - David Topp: Neben verschiedenen Bandprojekten widmete sich Toop verstärkt mehr...
Eintritt: frei!
Ort: Westwerk | Admiralitätstraße 74
Web: www.vamh.de/index.php?what=praesentat...
Do, 15.12.2011, 19:30 Uhr
1.000 Jahre Vokalmusik Hildegard von Bingen, John Cage & Co – Ein Abend mit zwei Sängerinnen à capel
Frühe Musik trifft auf aktuelle – in Kompositionen und Arrangements für diese transparente Besetzung finden sich Klangeflechte aus zwei Stimmen, die mehr...
Eintritt: Eintritt frei, Spenden erbeten
Ort: GEDOK | Koppel 66
Web: www.stimmkuenstlerin.de
RUBATO
Eine Video und Sound Installationvon Josephin Böttger und dem Ensemble Nelly Boyd Nächtliche Stadtansichten von Berlin und Hamburg aus der Vogelperspektive mehr...
Eintritt: frei
Ort: U.FO Kunstraum
Web: www.projekthaus-hh.de
Fr, 16.12.2011, 21:00 Uhr
Konzert im Gängeviertel
John Hughes : double bass
Chad Popple : percussion
Lars Scherzberg : alto + sopranino saxophones
JUPI-BAR Gängeviertel, Caffamacherreihe 37-39
Eintritt: Spende
Ort: Gängeviertel | Caffamacherreihe / Ecke Valentinskamp
klingding | Radiosendung bei fsk 93,0 /101.4 mhz
Zwei Stunden klingding mit: Live Aufnahmen der letzten Stark Bewölkt Konzerte in der Hörbar mit Anthea Caddy, Mark Kysela, Rhodri Davies, mehr...
Eintritt: ein Radio oder Computer mit Internetanschluß
Ort: FSK RADIO | Valentinskamp 34a (Zugang Speckstraße)
Web: www.hierunda.de/klingding.html
Karo Shopping Music #4
Marie Claire Krischa Weber (Cello) und Mauretta Heinzelmann (Violine und Posaune) sind gemeinsam Marie Claire. Das Duo der beiden Komponistinnen existiert mehr...
Ort: Galerie M6 Markstr. 6, Karoviertel
Web: www.marieclairemusik.de/
PENTHESILEA
Konzertantes Hörstück nach Kleist
mit
Musik von Michael Maierhof
Einrichtung und Regie: Christine Ratka
mit
Philipp Hochmair, Patrycia Ziolkowska, Eckhard Rhode, Christina Geiße (Tonbandstimme)
Eintritt: 9 und 20 Euro
Ort: THALIA Theater Gausstraße
Jahresauklangfestival der Hörbar
Jean-Hervé Péron (Faust) Heidrun Schramm (Sonata Rec) und Nicolas Wiese [-Hyph-] Kakawaka Jean-Hervé Péron (Faust) in der Hörbar am 28.12. werde ich, da ich mehr...
Ort: Hörbar | Brigittenstr. 5
Web: www.hoerbar-ev.de
Do, 29.12.2011, 20:00 Uhr
Jahresauklangfestival der Hörbar II
Wellenfell (Demand ,Hegenbart-Matsui, Thoben) Simon Whetham Les Trotteuses WELLENFELL on DEMAND WELLENFELL ist eine halbautomatische Backingband von Jan Thoben und Boris Hegenbart. Das Instrumentarium des mehr...